Erdgeschoss
Grundriss des Erdgeschosses: offener Wohn-/Essbereich mit Kamin, Küche, Gäste-WC und direktem Zug zum Garten.
Erdgeschoss – Wohnen mit Komfort und Atmosphäre Großzügiger Wohn- und Essbereich mit Kamin
Das Erdgeschoss ist der Mittelpunkt des Hauses. Der Wohn- und Essbereich bietet viel Platz für Familienleben und Geselligkeit. Bodentiefe Fenster — im Erker mit Tür — sorgen für Helligkeit und verbinden den Raum mit Terrasse und Garten.
Hochwertige Materialien und durchdachte Raumaufteilung sorgen für hohen Wohnkomfort.
Besonderes Highlight ist der Kamin, der in der kalten Jahreszeit eine behagliche Atmosphäre schafft und zugleich ein optischer Blickfang ist. Das knisternde Feuer macht das Wohnen hier zu einem sinnlichen Erlebnis – gemütlich und repräsentativ zugleich.
Küche – praktisch getrennt und doch offen
Die Küche ist durch eine elegante Glastür vom Wohn-Essbereich getrennt. Das sorgt für klare Raumstrukturen und verhindert, dass Kochgerüche in den Wohnraum ziehen. Gleichzeitig bleibt die Offenheit gewahrt: Die Glasfläche verbindet optisch und schafft Transparenz.
Die Häcker-Küche mit Siemensgeräten inkl. Design-Dunstabzugshaube ist funktional geschnitten und bietet alles, was für den modernen Alltag wichtig ist – ergonomisch-, kurze Wege, viel Arbeitsfläche und Stauraum.
Eingangs-Bereich- Diele und Gäste-WC
Im Eingangsbereich des Erdgeschosses befinden sich der Flur mit Garderobe sowie ein Gäste-WC mit Fenster. Beides ist kompakt, aber durchdacht angelegt und sorgt für Komfort im täglichen Leben wie auch bei Besuch.
Hauswirtschafts- Anschlussraum– mehr Stauraum und Ordnung
Ebenfalls auf dieser Etage liegt der Hauswirtschafts- Anschlussraum für die Technik (Strom, Wasser, Gas) und mit einer funktionalen Küchenzeile bietet diese, Platz für Vorräte und Stauraum. So bleibt der Wohnbereich frei von störenden Geräten oder Lagerflächen – ein klarer Vorteil im Alltag.
Durchdachter Grundriss für kurze Wege
Die direkte Verbindung von Wohnbereich, Küche, Terrasse und Carport macht das Erdgeschoss besonders praktisch. Ob beim Tragen der Einkäufe, beim Frühstück auf der Terrasse oder für den schnellen Zugang zum Garten: Alles liegt nah beieinander und ist funktional aufeinander abgestimmt.